Juniorenkreis

Was ist der Juniorenkreis?

Er ist vor allem eine ständig wachsende Erfolgsgeschichte.

In wenigen Worten beschrieben:

  • der Juniorenkreis ist Teil des Freundes- und Förderkreises für Mitglieder bis 35 Jahre
  • er umfasst mehr als 70 junge engagierte Mitglieder
  • vor allem Studenten und Auszubildende mit vielfältigen technischen und naturwissenschaftlichen Interessen finden sich hier zusammen
  • er bietet viele tolle Veranstaltungen und Events und ein ständig wachsendes Netzwerk

Aus dem Juniorenkreis gehen nicht nur regelmäßig neue Anregungen und Ideen zur Weiterentwicklung von Deutschem Museum und Freundeskreis hervor, er bietet seinen Mitgliedern auch einzigartige Möglichkeiten, über den bekannten Tellerrand zu blicken.

Das jährliche Highlight ist die eigenständig organisierte und mittlerweile weit über die Dächer Münchens bekannte Rooftop Bar auf der Dachterrasse des Planetariums im Rahmen der Langen Nacht der Münchner Museen. Weiterhin finden mehrmals jährlich exklusive Exkursionen hinter die Kulissen des Deutschen Museums und anderer interessanter Firmen und Institutionen statt, die ganz neue Einblicke ermöglichen.

Patenprogramm

So funktioniert's

Um die Mitgliedschaft im Freundes- und Förderkreis für junge Leute zu erleichtern, hat sich in den letzten Jahren das Patenprogramm etabliert. Der Pate, in der Regel ein langjähriges Mitglied, übernimmt dabei nicht nur den Mitgliedsbeitrag, sondern es entsteht im Idealfall auch eine persönliche Beziehung zum Juniormitglied.

Mitglieder des Juniorenkreises, die bereits über ein eigenes Einkommen verfügen, zahlen einen ermäßigten Mitgliedsbeitrag.

Kontakt

Das klingt interessant für dich?

Du willst mehr über den Juniorenkreis erfahren oder mal bei einer Veranstaltung mit reinschnuppern? Dann sprich uns an, wir geben gerne Auskunft.

Amir Asadi
amir.asadi@ffk-deutsches-museum.de

Jonathan Mengedoht
jonathan.mengedoht@ffk-deutsches-museum.de

 

Du kannst auch gerne direkt unser Bewerberformular ausfüllen:

Zum Anmeldeformular

Ein paar Impressionen

… von Veranstaltungen, Exkursionen und natürlich der legendären Rooftop Bar

Jahresplan 2023

Januar:

 

20.01.2023: Workshop (Celonis)

Februar:

    

16.02.2023: Übersichtsführung durch das Deutsche Museum

März:

 

30.03.2023: Patentreffen

April:

 

26.04.2023: Get-together im Google Isar Valley

Mai:

 

26.05.2023: Workshop bei der Linde AG

Juni:

 

Workshop 

Juli:  

15.07.2023: Science Summer

August:  

Sommerfest

Oktober:

 

14.10.2023: Rooftop Bar an der Langen Nacht der Museen

November:

 

10.11.2023: Mitgliederversammlung des Freundes- und Förderkreis im Deutschen Museum

Dezember:

 

Weihnachtsfeier des Juniorenkreis

Jahresplan 2022 (Auswahl)

April:

    

30.04.2020: Übersichtsführung

Mai:

 

Workshop

Juni:

 

10.06.2022: Nachts im Museum

30.06.2022: Patentreffen

Juli:

 

Sommerfest

August:

 

Bar am Science Summer 2022

Oktober:

 

Rooftop Bar an der Langen Nacht der Museen

November:

 

Mitgliederversammlung des Freundes- und Förderkreis im Deutschen Museum

Dezember:

 

Weihnachtsfeier des Juniorenkreis